Welche Körpermaße werden als Basis benötigt und wie misst man richtig?

Bei der Erstellung von Schnittmustern für Kleidungsstücke ist es entscheidend, die richtigen Körpermaße zu kennen. Für eine Basic Hose werden Taillenumfang, Hüftumfang, Beinlänge und Leibhöhe benötigt. Für ein Basic Shirt sind hingegen Brustumfang, Taillenumfang, Schulterbreite Oberteillänge und Ärmellänge wichtig.

Richtiges Abmessen: Tipps für genaue Körpermaße

Um die Körpermaße richtig abzunehmen, ist es wichtig, dass die Person, von der die Maße genommen werden, gerade und entspannt steht. Ein flexibles Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht einschneiden. Es ist empfehlenswert, dabei eng anliegende und dünne Kleidung zu tragen, um genauere Ergebnisse zu erzielen. Idealerweise misst Du noch ein zweites Mal. Es ist außerdem ratsam, sich von einer zweiten Person helfen zu lassen, um genauere Messergebnisse zu erhalten. Runde beim Abmessen stets auf den vollen Zentimeter auf.

Körpermaße für eine Basic Hose

Die wichtigsten Maße für eine Basic Hose kannst du wie folgt abmessen:

  • Taillenumfang: Stehe aufrecht und entspanne den Bauch. Das Maßband wird um die schmalste Stelle des Bauches gelegt – meist auf Höhe des Bauchnabels. Es sollte parallel zum Boden verlaufen.
  • Hüftumfang: Stelle dich aufrecht mit geschlossenen Füßen hin. Lege das Maßband um die breiteste Stelle der Hüfte und halte es parallel zum Boden.
  • Äußere Beinlänge: Miss von der Taille bis zum gewünschten Hosensaum.
  • Leibhöhe: Setze dich auf einen Stuhl und miss von der Taille bis zur Sitzfläche des Stuhls.

Körpermaße für ein Basic Shirt

Die Maße für ein Basic Shirt kannst Du folgendermaßen nehmen:

  • Brustumfang: Lege das Maßband um die weiteste Stelle der Brust. Miss zusätzlich den senkrechten Abstand von der Brust bis zum höchsten Punkt der Schulter am Halsansatz.
  • Schulterbreite: Lass dir beim Messen am besten helfen. Miss am Rücken von einem äußersten Schulterpunkt waagrecht bis zum anderen.
  • Ärmellänge: Miss von der Schulter bis zur gewünschten Länge des Ärmels.
  • Oberteillänge: Miss klassisch von der Schulter bis zur Taille. Diese Länge kannst du bei Bedarf beliebig erweitern.

Präzises Messen für maßgeschneiderte Kleidung

Indem man die Körpermaße sorgfältig und präzise abmisst, kann man individuelle Schnittmuster erstellen, die perfekt auf die eigene Figur zugeschnitten sind. So lassen sich Kleidungsstücke maßgeschneidert anfertigen. Es lohnt sich daher, die Maße richtig abzunehmen und sorgfältig zu notieren, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Skizze des menschlichen Körpers mit rot eingezeichneten Messlinien

Die Bequemlichkeitszugabe: Der Schlüssel zur optimalen Passform

Die Bequemlichkeitszugabe ist ein entscheidender Faktor bei der Erstellung von Schnittmustern, der maßgeblich zum Tragekomfort beiträgt. Diese Zugabe bezieht sich auf den zusätzlichen Stoff, der über die tatsächlichen Körpermaße hinaus eingeplant wird, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück nicht zu eng sitzt und ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Allerdings wird die Zugabe nur für die horizontalen Maße benötigt.

Bei der Festlegung der Bequemlichkeitszugabe spielen mehrere Faktoren eine Rolle, darunter der Kleidungsstil, das Material und die beabsichtigte Verwendung des Kleidungsstücks. Zum Beispiel benötigen bequeme, lässige Kleidung oder lockere Hosen mehr Zugabe als formelle Blusen oder enge Kleider.

In der Regel liegt die Bequemlichkeitszugabe für Oberbekleidung zwischen 2 und 6 cm, während Hosen oft eine Zugabe von 2 bis 4 cm an der Taille und Hüfte benötigen. Das Verständnis und die korrekte Anwendung der Bequemlichkeitszugabe sind essenziell, um ein angenehm sitzendes und tragbares Kleidungsstück zu kreieren. Ungewollte Spannungen oder Einschränkungen in der Bewegung führen dazu, dass das Tragen der Kleidung unangenehm wird. Daher ist es ratsam, bei der Erstellung von Schnittmustern stets die Bequemlichkeitszugabe zu berücksichtigen, um sowohl Stil als auch Komfort zu gewährleisten.

Da keine Pauschalen Angaben zur benötigten Zugabe gemacht werden können, empfehle ich Dir, einfach zu testen und ein Gespür dafür zu bekommen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen