Kultur

Kultur

Die Mariendistel: Ein Leitfaden zur Aussaat, Pflege und Vermehrung

Die Mariendistel ist eine vielseitige, pflegeleichte und äußerst nützliche Pflanze, die sich sowohl im Topf als auch im Gartenbeet problemlos kultivieren lässt. Mit der richtigen Aussaat und etwas Aufmerksamkeit bei der Pflege kann man sich über dekorative Blüten und wertvolle Samen freuen. Die Mariendistel bereichert nicht nur optisch jeden Garten oder Balkon, sondern bietet auch einen echten Mehrwert für die eigene Gesundheit. Wer die Kraft der Natur nutzen möchte, findet in der Mariendistel eine verlässliche Begleiterin für die Hausapotheke und einen attraktiven Blickfang im grünen Zuhause.

Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay
Kultur

Ostern in Schottland: Geschichte und einzigartige Bräuche

Auch in Schottland ist Ostern ein Fest mit langer Tradition. Jedoch blieben die schottischen Osterbräuche kaum erhalten. Stattdessen entwickelte sich eine eigene, eher zurückhaltende Osterkultur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Osterfestes in Schottland und beleuchten die aktuellen Bräuche.

Kultur

Weihnachten in Schottland: Tradition wird modern

Weihnachten in Schottland ist eine Mischung aus Tradition und Moderne, geprägt von Herzlichkeit, gutem Essen und Gemeinschaftsgefühl. Es mag weniger historisch verwurzelt sein als in anderen Ländern, doch gerade die Kombination aus festlicher Stimmung und einzigartigen Bräuchen macht es so besonders.

Kultur

St. Andrews Day – Schottischer Nationalfeiertag

Am 30. November feiert Schottland seinen Nationalheiligen, den Heiligen Andreas, und damit einen der wichtigsten kulturellen Höhepunkte des Landes: den St. Andrew’s Day. Dieser Tag ist nicht nur eine Gelegenheit, die schottische Identität zu zelebrieren, sondern auch, die reiche Geschichte und Traditionen des Landes zu würdigen.

Kultur

Die Geschichte Schottlands: Teil 2

Im ersten Teil der Reihe „Die Geschichte Schottlands“ stand die früheste Zeit des Landes im Fokus, von der Vorgeschichte bis zu den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung. Der zweite Teil widmet sich der Ära vom Aufstieg des Königreichs Alba bis ins Spätmittelalter und zum legendären Freiheitskampf gegen die englische Herrschaft.

Kultur

Der schottische Kilt: Teil 1

Der „Great Kilt“ (Gälisch „Feileadh Mòr) verkörpert die wilde Schönheit der schottischen Highlands und ist fester Bestandteil der schottischen Geschichte.

Nach oben scrollen