Auf den Spuren der schottischen Pferde: Ein Herzensprojekt für meine Tochter
Dieser Text ist der Auftakt zu einer spannenden Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Pferde in Schottland.
Dieser Text ist der Auftakt zu einer spannenden Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Pferde in Schottland.
Die Mariendistel ist eine vielseitige, pflegeleichte und äußerst nützliche Pflanze, die sich sowohl im Topf als auch im Gartenbeet problemlos kultivieren lässt. Mit der richtigen Aussaat und etwas Aufmerksamkeit bei der Pflege kann man sich über dekorative Blüten und wertvolle Samen freuen. Die Mariendistel bereichert nicht nur optisch jeden Garten oder Balkon, sondern bietet auch einen echten Mehrwert für die eigene Gesundheit. Wer die Kraft der Natur nutzen möchte, findet in der Mariendistel eine verlässliche Begleiterin für die Hausapotheke und einen attraktiven Blickfang im grünen Zuhause.
Auch in Schottland ist Ostern ein Fest mit langer Tradition. Jedoch blieben die schottischen Osterbräuche kaum erhalten. Stattdessen entwickelte sich eine eigene, eher zurückhaltende Osterkultur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Osterfestes in Schottland und beleuchten die aktuellen Bräuche.
Im zweiten Teil unserer Anleitung zur Schnittkonstruktion einer Babyhose befassen wir uns mit dem Rückteil und den anatomischen Besonderheiten des menschlichen Körpers.
Sowohl beim Nähen als auch in der Schnittmusterkonstruktion ist es wichtig, zu verstehen, wie ein zweidimensionales Schnittmuster später zu einem dreidimensionalen Kleidungsstück wird. Genau das üben wir mit unserem ersten Basic-Schnittmuster: einer einfachen Babyhose.
Weihnachten in Schottland ist eine Mischung aus Tradition und Moderne, geprägt von Herzlichkeit, gutem Essen und Gemeinschaftsgefühl. Es mag weniger historisch verwurzelt sein als in anderen Ländern, doch gerade die Kombination aus festlicher Stimmung und einzigartigen Bräuchen macht es so besonders.